Sachgerechte Entsorgung und Schadstoffsanierung von Mineralfasern in Berlin-Brandenburg
Mineralwolle entsorgen – was ist zu beachten?
Alte Mineralwolle (vor 1996) gilt als Sondermüll und darf nur von speziellen Fachfirmen entsorgt werden. Die Kosten liegen im Bereich, wie die Entsorgung von Asbest und können nach Art, Umfang und Bundesland stark variieren. Das Entsorgungsunternehmen sollte Ihnen einen Beleg über die fachgerechte Entsorgung ausstellen, den Sie bei Behörden wie dem Umweltamt vorlegen können. Dies dient Ihrer Absicherung.
Unser Service für Sie: Die wichtigsten Links zum Thema Mineralwolle im Bauwesen
- AW (Abfallverzeichnis-Verordnung) Abfallschlüssel
- TRGS 521 (alte Mineralwolle)
- Umgang mit Mineralwolle-Dämmstoffen (Glaswolle, Steinwolle) Handlungsanleitung
- VDI 2263 Blatt 9:2008-05 - Inhaltsverzeichnis
- Kenngrößen Staubangstverhalten
- Kontaminierte Bereiche –
DGUV-Regel - Gefahrstoffverordnung – Informationen
- Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV)
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für ein erstes unverbindliches Angebot können Sie gerne unser Angebotsformular nutzen.
Damit dieses Angebot aussagekräftig ist, benötigen wir möglichst viele Details und eventuell auch Fotos, im Angebotsformular werden diese Details abgefragt. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, können Sie uns auch anrufen!